
Seminare und Workshops
Für Unternehmen und Organisationen bieten wir praxisnahe Seminare und Workshops an, die wertvolle und praxistaugliche Kompetenzen vermitteln. Auch in diesem Bereich geht es uns darum, die Zusammenarbeit zu stärken, Konfliktkompetenz zu fördern und interkulturelles Verständnis zu vertiefen.
In einer zunehmend komplexen und internationalen Arbeitswelt wird die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und effektiv zu kommunizieren, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor – innerhalb von Teams ebenso wie im Kontakt mit Kund*innen, Partnern oder Führungskräften.
Unsere Angebote umfassen:
- Seminare zur Konfliktlösung und Mediation im beruflichen Kontext
- Workshops zu Interkultureller Kompetenz und Kommunikation
- Trainings zur Stärkung von Zusammenarbeit und Teamdynamik
Die Veranstaltungen verbinden theoretische Impulse mit interaktiven Methoden, Fallbeispielen und praxisnahen Übungen. Teilnehmende erhalten konkrete Werkzeuge, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, souverän zu kommunizieren und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Alle Angebote können als Inhouse-Veranstaltung oder Online-Workshop gebucht und an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam ein passgenaues Fortbildungsformat zu gestalten.
Angebotene Module
Konflikte konstruktiv lösen – Einführung in die Mediation im Arbeitskontext
Modulbeschreibung:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Grundlagen der Mediation kennen und erfahren, wie mediative Haltung und Techniken im Arbeitsalltag hilfreich sein können – sei es in Gesprächen zwischen Mitarbeitenden, mit Kund*innen oder zwischen Hierarchieebenen.
Inhalte:
- Ursachen und Dynamiken von Konflikten
- Grundprinzipien der Mediation
- Allparteilichkeit und aktives Zuhören
- Praktische Gesprächstechniken und Übungen
Interkulturelle Kompetenz im Berufsalltag
Modulbeschreibung:
Interkulturelle Zusammenarbeit birgt Chancen – aber auch Herausforderungen. Dieses Training sensibilisiert für kulturell geprägte Kommunikationsmuster und zeigt Wege zu mehr Verständnis und Kooperation.
Inhalte:
- Was ist Kultur? Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten
- Kommunikationsstile und Missverständnisse
- Umgang mit kulturellen Unterschieden im Team
- Reflexion der eigenen kulturellen Prägung
Teamdynamik und Zusammenarbeit stärken
Modulbeschreibung:
Wie kann Zusammenarbeit in heterogenen Teams gelingen? Dieses Seminar unterstützt Teams dabei, Vertrauen aufzubauen, Rollen zu klären und gemeinsame Ziele zu verfolgen – auch in komplexen oder virtuellen Arbeitssettings.
Inhalte:
- Gruppendynamik und Rollen
- Konfliktprävention im Team
- Wertschätzende Kommunikation
- Reflexion der Teamkultur und eigenen Erfahrungen
Schwierige Gespräche souverän führen
Modulbeschreibung:
Ob Feedback, Kritik oder sensible Themen – herausfordernde Gespräche sind Teil jedes Berufsalltags. In diesem Workshop entwickeln Teilnehmende Strategien, um solche Gespräche mit Klarheit, Empathie und Struktur zu führen.
Inhalte:
- Gesprächsvorbereitung und innere Haltung
- Professionelle Gesprächsstruktur
- Deeskalierende Kommunikationstechniken
- Umgang mit Emotionen und Widerstand
- Übungssequenzen mit eigenen Beispielen
Online kommunizieren und moderieren
Modulbeschreibung:
Virtuelle Kommunikation erfordert neue Kompetenzen. Dieses Seminar vermittelt Methoden zur Gestaltung wirksamer Online-Meetings, Workshops und Mediationen.
Inhalte:
- Besonderheiten virtueller Kommunikation
- Struktur und Interaktion in Online-Formaten
- Techniken zur Gesprächsleitung und Visualisierung
- Praxisübungen mit gängigen Tools