
Seminare und Workshops
Für Unternehmen und Organisationen bieten wir praxisnahe Seminare und Workshops an, die wertvolle und anwendbare Kompetenzen vermitteln. Auch hier liegt der Fokus auf der Stärkung von Zusammenarbeit, dem Ausbau von Konfliktkompetenz und der Vertiefung interkulturellen Verständnisses.
In einer zunehmend komplexen und internationalen Arbeitswelt wird die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und effektiv zu kommunizieren, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor – sowohl im Team als auch im Kontakt mit Kunden, Partnern oder der Führungsebene.
Unser Angebot umfasst:
- Seminare zu Konfliktlösung und Mediation im beruflichen Kontext
- Workshops zur interkulturellen Kompetenz und Kommunikation
- Trainings zur Stärkung von Zusammenarbeit und Teamdynamik
Die Seminare verbinden theoretischen Input mit interaktiven Methoden, Fallbeispielen und praxisnahen Übungen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Werkzeuge, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, sicher zu kommunizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Alle Seminare können als Inhouse-Veranstaltungen oder Online-Workshops gebucht und auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten werden.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Trainingsformat zu entwickeln.

Konstruktive Konfliktlösung – Einführung in die Mediation am Arbeitsplatz
Modulbeschreibung:
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen der Mediation und zeigt, wie eine mediative Haltung und Techniken im beruflichen Alltag hilfreich sein können – sei es im Gespräch mit Kolleginnen, Kundinnen oder über Hierarchieebenen hinweg.
Inhalte:
- Ursachen und Dynamiken von Konflikten
- Grundprinzipien der Mediation
- Allparteilichkeit und aktives Zuhören
- Praktische Kommunikationstechniken und Übungen
Interkulturelle Kompetenz am Arbeitsplatz
Modulbeschreibung:
Interkulturelle Zusammenarbeit birgt große Chancen – aber auch Herausforderungen. Dieses Training sensibilisiert für kulturell geprägte Kommunikationsmuster und bietet Strategien für ein besseres gegenseitiges Verständnis und Miteinander.
Inhalte:
- Was ist Kultur? Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten
- Kommunikationsstile und typische Missverständnisse
- Umgang mit kulturellen Unterschieden im Team
- Reflexion der eigenen kulturellen Prägung

Stärkung von Teamdynamik und Zusammenarbeit
Modulbeschreibung:
Wie kann Zusammenarbeit in vielfältigen Teams gelingen? Dieses Seminar unterstützt Teams dabei, Vertrauen aufzubauen, Rollen zu klären und gemeinsame Ziele zu verfolgen – auch in komplexen oder virtuellen Umgebungen.
Inhalte:
- Gruppendynamik und Teamrollen
- Konfliktprävention im Team
- Wertschätzende Kommunikation
- Reflexion von Teamkultur und persönlichen Erfahrungen
Souverän schwierige Gespräche führen
Modulbeschreibung:
Ob Feedback, Kritik oder heikle Themen – schwierige Gespräche gehören zum Berufsalltag. In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden Strategien, um sie klar, empathisch und strukturiert zu führen.
Inhalte:
- Vorbereitung und innere Haltung
- Strukturierung professioneller Gespräche
- Deeskalierende Gesprächstechniken
- Umgang mit Emotionen und Widerstand
- Praxisübungen mit eigenen Beispielen

Online souverän kommunizieren und moderieren
Modulbeschreibung:
Virtuelle Kommunikation erfordert neue Kompetenzen. Dieses Seminar vermittelt Methoden, um Online-Meetings, Workshops oder Mediationen effektiv zu gestalten.
Inhalte:
- Zentrale Aspekte virtueller Kommunikation
- Struktur und Interaktion in Online-Formaten
- Techniken für Online-Moderation und Visualisierung
- Praktische Übungen mit gängigen Tools
Bereit für die Planung Ihres Trainings oder Workshops?
Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Beratung.