
Singapore Desk
Internationale Zusammenarbeit eröffnet große Chancen, geht jedoch oft mit komplexen Kommunikationsherausforderungen einher – unterschiedliche Erwartungen, kulturelle Nuancen oder rechtliche Rahmenbedingungen können dem Erfolg im Weg stehen. Ein vertrauenswürdiger, verlässlicher Partner im Ausland mit fundiertem interkulturellem Verständnis, fachlicher Expertise und einer gemeinsamen Zielvorstellung ist entscheidend, damit grenzüberschreitende Vorhaben reibungslos verlaufen. Am 1. August 2025 haben Baumbach Mediation und das in Singapur ansässige Unternehmen PracticeForte Pte. Ltd. ihre Zusammenarbeit durch ein Memorandum of Understanding formalisiert und damit einen eigenen Singapore Desk eingerichtet. Diese Partnerschaft vereint unsere Expertise in Mediation und Konfliktlösung, um deutsche und singapurische Unternehmen, Organisationen und Familien bei grenzüberschreitenden Angelegenheiten zu unterstützen. Ob in Geschäftsbeziehungen, familiären Angelegenheiten oder interkulturellen Projektteams – wir helfen, Unterschiede in Erwartungen, kulturellen Besonderheiten und rechtlichen Rahmenbedingungen zu überbrücken, um stärkere und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.
Unser Angebot für Sie
In enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk erfahrener Mediatoren und Berater von PracticeForte bieten wir:
- Wirtschaftsmediation zur Lösung geschäftlicher Meinungsverschiedenheiten oder strategischer Konflikte zwischen deutschen und singapurischen Partnern.
- Konfliktlösung für interkulturelle Projektteams und gemeinsame Vorhaben.
- Verhandlungsunterstützung & -strategie für grenzüberschreitende Geschäftsdialoge.
- Familienmediation bei internationalem Sorgerecht, Umgangsregelungen und grenzüberschreitenden Familienangelegenheiten.
- Trainings & Workshops zu interkultureller Zusammenarbeit, Mediationskompetenz und Konfliktmanagement. Unser gemeinsamer Ansatz ist lösungsorientiert, vertraulich und kultursensibel – wir bauen Brücken zwischen Akteuren in Singapur und Deutschland, um gegenseitiges Verständnis und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.
Bevorstehende Veranstaltungen
- Online-Netzwerktreffen im Oktober
- Foundation Mediation Training in Berlin 2026 in Kooperation mit PracticeForte
PracticeForte
Gegründet 2015, ist PracticeForte Pte Ltd eine Plattform mit Fokus auf Konfliktlösung und Konfliktmanagement. Ein interdisziplinäres Netzwerk – bekannt als PracticeForte Advisory – vereint Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen.
Dazu zählen Recht, Finanzen, Ermittlungen & Forensik, Psychologie, Therapie und Beratung. Die beteiligten Fachfirmen bündeln ihr Fachwissen, um umfassende Lösungen anzubieten – getragen von den beiden Leitprinzipien „Building Peace, Building Expertise“ (Frieden schaffen, Kompetenz aufbauen).
PracticeForte Private Limited ist als SIMI Registered Training Provider (SIMI RTP) und SIMI Registered Service Provider (SIMI RSP) anerkannt. Weitere Informationen auf der Website von PracticeForte Pte Ltd

Susan Tay
Collaborative Family Lawyer, Mediator, Mediation Advocate, Parenting Coordinator & Co-Founder PracticeForte
Susan ist eine erfahrene Familienanwältin, Mediatorin und Mediationsanwältin mit über drei Jahrzehnten juristischer Erfahrung. Sie ist Mitbegründerin von PracticeForte und Gründerin der OTP Law Corporation. Zertifiziert vom Singapore International Mediation Institute hat sie hochkomplexe grenzüberschreitende Streitigkeiten mediativ begleitet und vertreten. Ihr Schwerpunkt liegt im Familien- und Scheidungsrecht, in Parenting Coordination und im kooperativen Scheidungsverfahren. Als Trainerin verbindet sie praxisnahe Erfahrung mit empathischer Didaktik und vermittelt Mediation als professionelle Praxis und Haltung für Friedensarbeit.

Mylene Chua
Mediatorin, Anwältin, Konfliktcoach & Co-Founder PracticeForte
Mylene ist Mitbegründerin von PracticeForte mit Schwerpunkt auf multidisziplinärer Konfliktlösung und Organisationsentwicklung. Ihre Expertise umfasst Recht, Mediation und Trainingsprogramme für private und öffentliche Sektoren. Sie bringt strategische Einblicke in das „Business of Mediation“ ein und vermittelt Teilnehmenden, wie sie ihr Profil als Mediator:innen stärken und ihre professionelle Praxis ausbauen können.
Die Singapore Convention on Mediation – Ein Wendepunkt
Das Singapore Convention on Mediation (in Kraft seit 2020) bietet einen globalen Rechtsrahmen für die Vollstreckung von Vergleichsvereinbarungen aus internationalen Wirtschaftsmediationen. Mehr als 50 Staaten – darunter große Volkswirtschaften wie die USA, China und Indien – haben unterzeichnet. Das Übereinkommen stärkt die Glaubwürdigkeit und Durchsetzbarkeit mediativ erzielter Vereinbarungen über Grenzen hinweg. Für Unternehmen bedeutet dies mehr Rechtssicherheit und größeres Vertrauen in die Mediation als Instrument zur Lösung internationaler Streitigkeiten. Unternehmen müssen sich nicht mehr ausschließlich auf nationale Gerichte oder Schiedsverfahren verlassen, um Ergebnisse durchzusetzen. Stattdessen steht ihnen ein flexibler, vertraulicher und kosteneffizienter Prozess zur Verfügung, der Geschäftsbeziehungen erhält und langwierige Gerichtsverfahren vermeidet. Das Übereinkommen adressiert eines der Hauptbedenken der internationalen Mediation – die Vollstreckbarkeit – und stärkt damit die Mediation als verlässliche Alternative zu Gerichtsverfahren im internationalen Wirtschaftsverkehr. Obwohl die Europäische Union und Deutschland dem Übereinkommen noch nicht beigetreten sind, gilt dies weithin als Frage der Zeit und nicht der Absicht. Schon heute trägt das Übereinkommen dazu bei, Mediation als bewährte und glaubwürdige Methode für die Lösung grenzüberschreitender kommerzieller Konflikte zu festigen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Lokale Präsenz in beiden Regionen
Direkte Ansprechpartner in Deutschland und Singapur mit lokaler Marktkenntnis, schneller Reaktionszeit und Vertrautheit mit den regionalen Rahmenbedingungen.Kulturelle & sprachliche Expertise
Wir überbrücken kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren, reduzieren Missverständnisse und verbessern die Kommunikation über Grenzen hinweg.Verlässliches Expertennetzwerk
Zugang zu einem verlässlichen Partnernetzwerk mit jahrzehntelanger Erfahrung in Mediation, Recht und grenzüberschreitender Konfliktlösung.Flexible Formate
Unterstützung online und vor Ort – angepasst an Ihren Zeitplan, Standort und Ihre individuellen Bedürfnisse.Erhöhte Rechtssicherheit
Nutzung von Rahmenwerken wie dem Singapore Convention on Mediation zur Stärkung der Durchsetzbarkeit internationaler Wirtschaftsvereinbarungen.Nachhaltige Lösungen
Fokus auf den Erhalt von Beziehungen und den Aufbau langfristiger, kooperativer Ergebnisse statt kurzfristiger Lösungen.
Entdecken Sie, wie wir Ihren grenzüberschreitenden Erfolg unterstützen können.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch.